Das KOMument Berlin führt euch in den Süden Richtung in Potsdam. Entlang der Havel warten die ersten knackigen Segmente vorbei am Grunewaldturm. Anschließend wechseln sich Gesamtwertungs- und Sprintsegmente ab. Zum Abschluss führt euch das letzte Segment über den Kronprinzessinnenweg. Auf dieser Strecke haben schon Max Schachmann und John Degenkolb ihre ersten Erfolge als Nachwuchsrennfahrer erzielt. Nun ist es an euch auf ihren Pfaden die Berliner Premiere des KOMuments erfolgreich zu gestalten!
Am Schildhorn - Havelchaussee.
4,8km. Das Schwerste kommt zum Beginn. Im ersten Teil des Segments befinden sich zwei knackige Anstiege, u.a. zum berüchtigten "Willi", dem Grunewaldturm. Der zweite Teil verläuft nach der schnellen Abfahrt flach entlang des idyllischen Havelufers. Das Ziel befindet si
Güterfelde - Neubeeren
4.7km. Das erste richtige "Roller"-Segment. Entlang der L40 geht es von Güterfelde auf der alten Landstraße tellerflach Richtung Neubeeren. Der Kreisverkehr in der Mitte des Sektors ist verkehrsarm, bleibt einfach auf der äußersten Spur und lasst es richtig laufen. Das Ziel be
Gröben - Eisenbahnbrücke Nudow
4,2km. Vom Ortsausgang Gröben geht es flach und verkehrsarm Richtung Nudow. Die Autobahnbrücke kann da schon richtig weh tun, die Orstdurchfahrt Fahlhorst ist ampelfrei und ungefährlich. Das ersehnte Ziel liegt unter der Eisenbahnunterführung kurz vor dem Abzweig nach
Schäferberg - Wannsee
2,3 km. Hier könnt ihr nochmal wertvolle Zeit gewinnen (oder verlieren). Beginnend am Abzweig zur Pfaueninsel führt das Segment über den berüchtigten Schäferberg. Die breite Radspur an der Straße macht schnelles Fahren völlig ungefährlich. Nach der langen flachen Abfahrt liegt das Ziel am Ortsrand Wannsee, an der Kreuzung Otto-Ehrlich-Straße.
3.7km. Zum Abschluss führt das letzte Segment über den Kronprinzessinnenweg bis zum Parkplatz Hüttenweg. Auf dieser Strecke haben schon Max Schachmann und John Degenkolb ihre ersten Erfolge als Nachwuchsrennfahrer erzielt, also haltet rein! Achtet aber auf andere Freizeitsportler auf diesem sehr berühmten und beliebten Weg entlang der AVUS. Das Ziel liegt ca 200 Meter vor dem Beginn des Parkplatzes.
Ortsschild Sputendorf
Das komplett flache Sprint-Segment beginnt an der letzten ganz leichten Linkskurve vor dem Ort, Ziel ist das Ortsschild Spu(r)tendorf.
Ortsschild Siethen
Das Segment beginnt am Ende der Abfahrt von der Autobahnbrücke, für Schwung ist also gesorgt. Achtet darauf, dass ihr hier auf der Straße fahrt und nicht auf dem buckligen Radweg, der auch noch kurz vor dem Ort abknickt.
Ortsschild Schenkenhorst.
Der Sprint beginnt auf Höhe der Pferdesportanlage linkerhand. Achtet auch hier darauf, dass ihr auf der Straße fahrt und nicht auf dem engen Radweg.
Parkplatz Potsdamer Straße
Dieser lange und anteigende Sprint beginnt an der Abzweigung "Priesterweg" und endet an der Einfahrt zum kleinen Parkplatz rechterhand.
Schwanenwerder
Ein echter Klassiker in Berlin und eine Delikatesse für alle Fahrer*innen mit Punch. Das Segment beginnt in der Senke an der kleinen Brücke und endet nach der ruppigen Steigung oben an der Straßengabelung. Achtung: Bei schönem Wetter gibt es hier viele Spaziergänger auf den Bordsteinen.
#
Name
Verein
Zeit
(Punkte für die Sprintwertung)
1
Timo B.
Bank - Bros. - Berlin
28s
(15)
2
Willi van der Sande
Team Cold Legs
+ 1s
(14)
3
Steffen Bank
Bank - Bros. - Berlin
+ 1s
(14)
4
Max Hamun
MaMaMa
+ 2s
(12)
5
Nils Dieckmann
RSFGT Berlin
+ 2s
(12)
6
Malte Gefeke
MaMaMa
+ 3s
(10)
7
moritz rumpf
Team Guilty76 Racing
+ 5s
(9)
8
Tobias Gronemann
RSFGT Berlin
+ 8s
(8)
9
Florian Winkler
Team Cold Legs
+ 13s
(7)
10
Jasper Hübsch
RSFGT Berlin
+ 15s
(6)
11
Raúl Oliver
RSFGT Berlin
+ 22s
(5)
12
Philipp Schlüter
Team Guilty76 Racing
+ 22s
(5)
13
Johannes Rosenberger
Team Komument
+ 22s
(5)
14
Brian Kaiser
Team Guilty76 Racing
+ 22s
(5)
15
Krzysztof Jablonski
adesso cycle team
+ 30s
(1)
16
Mark Piecha
RSFGT Berlin
+ 33s
17
Jan S
adesso cycle team
+ 38s
18
Sandy Meier
+ 41s
Auch das KOMument kommt nicht ganz ohne Cookies aus. Hier erfährst du mehr über Cookies und Daten die wir speichern.